ELVIS´ 1971er STUTZ BLACKHAWK

VIN (Vehicle Identification Number): 276571 A 139060

 

Juli 1972 - 1174 Hillcrest Drive

 

Elvis kaufte seinen 2. Stutz, übrigens einer von nur 27 gebauten Stutz des Jahrganges 1971, am 08. September 1971. Geliefert wurde er an Elvis am 09.09.1971 unter seiner Anschrift 144 Monovale Street, Beverly Hills. Am 10.09.1971 erhielt er unter No. 1132556 seine "Temporary Identification" des State of California, Dept. of Motor Vehicles.  

Fotos - Elvis´ 1971er Stutz Blackhawk

 

Temporary Identification No. 1132556 vom 10. September 1971

 

Technische Daten Modelljahrgang 1970/71

 

Linda Thompson vor Elvis´ 71er Stutz Blackhawk - April 1975

Dieser Blackhawk des ersten Modelljahrganges 1971 unterscheidet sich vom Prototypen durch das u.a. kleinere Heckfenster. Geblieben im 1. Produktionsjahr ist aber noch die geteilte Frontscheibe. Dies sollte sich im darauffolgenden Jahr aber ändern. Wie lange der Wagen in Elvis´ Besitz blieb ist mittlerweile nicht ganz geklärt. Fest steht aber, dass Elvis ihn an seinen Arzt in Las Vegas Dr. Elias Ghanem weitergegeben hat. Dr. Ghanem, der nahe dem Hotel Hilton auch wohnte, änderte nach und nach einiges an dem Wagen. So bekam er nicht nur eine neue Lackierung, sondern Dr. Ghanem ließ auch die seitlichen Chromstreifen entfernen. Weiters wurden neue Außenspiegel montiert. Auch auf der Beifahrerseite. In den frühen 90er Jahren wurde von ihm auch das original Stereo System in Form eines CD-Players und neuen Lautsprechern upgedated. Weiters wurden neue Felgen samt Reifen montiert. Der Originalmotor blieb erhalten.

"Juliens Auctions" - Mai 2015

Nach Ghanems Tod 2001 erlaubte die Witwe Jody (siehe Foto), dass der Wagen im St. Jude Children´s Hospital Museum für einige Zeit zu sehen war. Danach wurde der Wagen eingelagert. Erst 2015 wurde das Auto wieder der Öffentlichkeit präsentiert. Vom 14.04. bis 22.04.2015 war er in der Front Lobby des Palms Casino Resort 4321 West Flamingo Road in Las Vegas ausgestellt. Mit gutem Grund. War doch der Wagen einer der Highlights diverser Elvis-Artefakte der von "Juliens Auctions" am 16.05.2015 im Hard Rock Cafe New York durchgeführten Auktion. Unter "Lot 808" sollte dieser Wagen mit einem Kilometerstand von 33.000 Miles unter den Hammer kommen. Die vom Verkäufer angepeilten US$ 400.000,-- wurden allerdings nicht erreicht. Das höchste Gebot lag schließlich bei US$ 290.000,--. Der Wagen wurde nicht versteigert. "Juliens Auctions" mit Firmensitz in Beverly Hills/California teilte später aber mit, dass sich nach der Versteigerung ein Sammler meldete der bereit war für Elvis´ 71er Blackhawk US$ 350.000,-- zu zahlen. Das Kaufanbot unterschritt zwar das Startgebot von US$ 400.000,--. Am 08.06.2015 wurde der Deal aber besiegelt. Um wen es sich bei diesem Sammler handelt konnte ich bisher leider nicht in Erfahrung bringen.  

Fotos - "Juliens Auctions"

Vom 10.11.-12.11.2022 fand bei "Mecum Auctions" (The World´s Largest Collector Car Auctions) in Las Vegas, Convention Center, eine Versteigerung von fast 800 Fahrzeugen statt welche mit einem Rekordergebnis von $ 27,5 Millionen aufwarten konnte. Unter LOT S103 wurde der gegenständliche 1971er Stutz Blackhawk angeboten. Die Auktion wurde auf "Motor Trend TV" live übertragen und so konnte man dabei sein als Elvis´ Stutz am 12.11.2022 zum Preis von $ 297.000,-- versteigert wurde.

"Mecum Auctions" - November 2022

Fotos - "Mecum Auctions"

 

 


zurück